Sichere Passwörter erstellen
Ein starkes Passwort sollte folgende Kriterien erfüllen:
- Mindestens 12 Zeichen lang
- Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben
- Zahlen und Sonderzeichen enthalten
- Keine Wörterbuch-Wörter verwenden
- Keine persönlichen Informationen
Passwort-Manager nutzen
Die beste Praxis für Passwort-Sicherheit:
- Einzigartige Passwörter für jeden Account
- Passwort-Manager zur sicheren Speicherung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
- Regelmäßige Passwort-Updates
- Sichere Backup-Strategien
Passwort Stärke verstehen
Unser Bewertungssystem berücksichtigt:
- Schwach: Kurz oder einfache Muster
- Mittel: Gute Länge, begrenzte Zeichen
- Stark: Lang mit allen Zeichentypen
- Entropie und Unvorhersagbarkeit
- Widerstand gegen Brute-Force-Angriffe
Häufige Fehler vermeiden
Diese Praktiken sollten vermieden werden:
- Passwörter wiederverwenden
- Persönliche Daten im Passwort
- Einfache Substitutionen (@ statt a)
- Passwörter unverschlüsselt speichern
- Über unsichere Kanäle teilen
Technische Details
Unser Generator verwendet:
- Kryptographisch sichere Zufallszahlen
- Gleichmäßige Zeichenverteilung
- Client-seitige Generierung
- Keine Server-Speicherung
- Moderne Browser-APIs
Implementierung
JavaScript Code Beispiel:
// Sichere Passwort-Generierung
function generateSecurePassword(length, charset) {
const array = new Uint32Array(length);
crypto.getRandomValues(array);
return Array.from(array, byte =>
charset[byte % charset.length]
).join('');
}