Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Erstmal zu den Definitionen von IPv6 und DS-Lite. Was ist IPv6? Das Internet Protocol Version 6 (IPv6), früher auch Internet Protocol next Generation (IPng) genannt, ist ein von der Internet Engineering Task Force (IETF) seit 1998 standardisiertes Verfahren zur Übertragung von Daten in paketvermittelnden Rechnernetzen, insbesondere dem Internet. In diesen Netzen werden die Daten in…
Weiterlesen
Rich Site Summary (RSS) sind Dateiformate für Web-Feeds. Sie zeigen Änderungen auf Websites, z. B. auf News-Seiten, Blogs, Audio-/Video-Logs etc. Das Akronym steht aktuell für Really Simple Syndication (etwa sehr einfache Verbreitung), vormals waren bereits andere Bedeutungen gegeben. RSS-Dienste waren in den späteren 2000er-Jahren populär und werden meist auf speziellen Service-Websites angeboten, sogenannten RSS-Channels. Ein…
Weiterlesen
Hier ist ein simpler Countdown der die Tage zum 23 Oktober 2022 zählt. Code: Eine HTML-Datei kann hier runtergeladen werden.
Den WebMail von Andyproject finden sie unter andymail.online Der Service unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Andyproject.de Folgende Anbieter und Domains können Sie nutzen: 5×2.de gmail.com gmx.de gmx.at gmx.net goneo.de¹ outlook.com qq.com strato.de¹ web.de yahoo.com ¹ Für folgende Anbieter können Sie Domains im Formular unten einreichen. Anfragen für weitere E-Mail Anbieter können Sie ebenfalls im Formular einreichen.…
Weiterlesen
Hallo, einfach hier ausfüllen 😌 Dankeeee 👀
Was mach ich hier? Herzlich Willkommen bei Andyproject. Auf der Webseite Andyproject.de möchte ich mich Austoben und meine Projekte veröffentlichen. Dazu habe ich mit sehr viel Mühe und Hingabe diese Webseite eingerichtet. Unteranderem möchte ich die Blogging funktion Nutzen um Beiträge zu verfassen und Projekte zu veröffentlichen und sie dabei vorzustellen. Zum anderen möchte ich…
Weiterlesen
Hier sehen Sie alle Serverinformationen in Echtzeit. Falls sie Ansicht nicht geladen oder unübersichtlich ist, klicken Sie bitte auf den Knopf.