Crontab ist ein Linux-Programm, das es ermöglicht, Befehle oder Skripte zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch auszuführen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie regelmäßig wiederkehrende Aufgaben wie Datenbank-Backups oder das Ausführen von Skripten planen möchten.
Um crontab unter Ubuntu 20.04 LTS zu verwenden, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass es installiert ist. Dies sollte bereits der Fall sein, wenn Sie Ubuntu 20.04 LTS verwenden. Wenn nicht, können Sie es wie folgt installieren:
sudo apt-get update
sudo apt-get install cron
Sobald crontab installiert ist, können Sie es verwenden, indem Sie den Befehl `crontab` mit dem entsprechenden Argument verwenden.
Einrichten von crontab
Um crontab zu verwenden, müssen Sie zunächst eine „Cron-Job“-Datei erstellen, die die Befehle enthält, die ausgeführt werden sollen. Diese Datei wird als „Cron-Tab“ bezeichnet.
Um eine Cron-Tab-Datei zu erstellen, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
crontab -e
Dies öffnet den Cron-Tab-Editor, in dem Sie die Befehle eingeben können, die ausgeführt werden sollen. Jeder Befehl wird in einer neuen Zeile eingegeben und besteht aus fünf Feldern, die durch Leerzeichen getrennt sind. Die Felder sind wie folgt:
- Minute (0-59)
- Stunde (0-23)
- Tag des Monats (1-31)
- Monat (1-12)
- Wochentag (0-6, wobei 0 für Sonntag ist)
Diese Felder definieren den Zeitpunkt, zu dem der Befehl ausgeführt werden soll. Zum Beispiel würde der folgende Befehl jeden Tag um 00:00 Uhr (also zu Mitternacht) ausgeführt werden:
0 0 * * * command
Sie können auch Sternchen (*) verwenden, um alle Werte für ein bestimmtes Feld anzugeben. Zum Beispiel würde der folgende Befehl jede Stunde ausgeführt werden:
0 * * * * command
Um Ihre Cron-Tab-Datei zu speichern und zu schließen, drücken Sie die Tastenkombination `STRG + X`, gefolgt von `Y` und `Enter`. Ihre Cron-Tab-Datei wird nun gespeichert und die Änderungen werden wirksam.
Ausführen von Befehlen in crontab
Um einen Befehl in crontab auszuführen, müssen Sie ihn in Ihrer Cron-Tab-Datei eingeben, wie oben beschrieben. Sobald der Befehl zu dem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt ausgeführt werden soll, wird er automatisch ausgeführt.
Ausführen von PHP-Dateien in crontab
Um eine PHP-Datei in crontab auszuführen, müssen Sie den PHP-Interpreter verwenden, um die Datei auszuführen. Zum Beispiel würde der folgende Befehl jede Stunde eine PHP-Datei mit dem Namen „script.php“ ausführen:
0 * * * * /usr/bin/php /path/to/script.php
Einstellen der Zeit in crontab
Um die Zeit in crontab zu ändern, müssen Sie Ihre Cron-Tab-Datei bearbeiten und die entsprechenden Felder in den Befehlen ändern, die Sie ausführen möchten. Zum Beispiel würde der folgende Befehl jeden Montag um 10:00 Uhr ausgeführt werden:
0 10 * * 1 command
Sobald Sie Ihre Cron-Tab-Datei gespeichert haben, werden die Änderungen wirksam und der Befehl wird zu dem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt ausgeführt.
Ich hoffe, dass diese Informationen hilfreich sind. Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr Informationen benötigen, lassen Sie es mich wissen.