Das Mainboard, auch Motherboard oder Hauptplatine genannt, ist das Herzstück eines jeden Computers. Es verbindet alle Komponenten eines Computers miteinander, sodass sie fehlerfrei und korrekt arbeiten können. In diesem Artikel werden wir erklären, wie das Mainboard und die Systemkomponenten funktionieren, wie sie über den Systembus und die Northbridge verbunden sind und wie externe Komponenten an…
Weiterlesen
Ethernet ist ein weit verbreitetes Netzwerkprotokoll, das die Kommunikation zwischen Geräten in einem lokalen Netzwerk ermöglicht. Ethernet basiert auf dem OSI-Modell, das eine Schichtenarchitektur für Netzwerkprotokolle definiert. Das OSI-Modell besteht aus sieben Schichten, die jeweils eine bestimmte Aufgabe erfüllen. In diesem Artikel werden wir uns auf die ersten beiden Schichten konzentrieren: die Bitübertragungsschicht (Physical Layer)…
Weiterlesen
Teachable Machine Audio Model Start
NAT steht für Network Address Translation und ist ein Verfahren, das in IP-Routern eingesetzt wird, die lokale Netzwerke mit dem Internet verbinden. NAT ermöglicht unter anderem die gleichzeitige Verwendung einer öffentlichen Adresse (vgl. private IP-Adressen) durch mehrere Hosts². NAT wird in Source-NAT (SNAT; deutsch: „Quellen-NAT“) und Destination-NAT (DNAT; deutsch: „Ziel-NAT“) unterschieden¹. Beim Source-NAT wird die…
Weiterlesen
Die Radarstation AbgTZg 351 ist eine Weitbereichsradarstation der Luftwaffe, die sich in Putgarten auf der Insel Rügen befindet. Die Station gehört zum Einsatzführungsbereich 3, der für die Luftraumüberwachung im nordöstlichen Deutschland zuständig ist. Die Station ist mit einem RRP 117-Radar ausgestattet, das eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern hat. Die Station wurde 1998 in…
Weiterlesen
Was ist eine CPU? Eine CPU (Central Processing Unit) ist die zentrale Recheneinheit oder der Hauptprozessor eines Computers oder eines computerähnlichen Geräts. Sie ist für die Ausführung von Befehlen, die Berechnung von Daten und die Steuerung der Funktionen eines Geräts verantwortlich. Die CPU ist meist als integrierte Schaltung in Form eines Mikroprozessors oder eines Mikrocontrollers…
Weiterlesen
Version 1 wurde veröffentlicht. Die Version 1 beinhaltet alle APIs der Vorgängerversion. Wobei die Vorgängerversion keine echte Version war, sondern provisorisch. Alle bisherigen Endpoints bleiben unverändert. APIs in der V1 Bitte informiere dich über die Benutzung der API auf GitHub
WiFiCalling ist eine Funktion, die es ermöglicht, über ein WLAN-Netzwerk mit der eigenen Mobilfunknummer zu telefonieren. Das kann nützlich sein, wenn das Mobilfunknetz schwach oder gar nicht verfügbar ist, oder um Roaming-Gebühren im Ausland zu sparen. In diesem Artikel werden die technischen Grundlagen, Voraussetzungen und Vorteile von WiFiCalling erklärt. Was ist WiFiCalling? Wie funktioniert WiFiCalling?…
Weiterlesen
Wer hätte gedacht, dass die Grünen und RWE so gut zusammenpassen? Die Partei, die einst für den Atomausstieg und den Klimaschutz kämpfte, hat sich nun mit dem Energiekonzern, der noch bis 2030 Braunkohle verbrennen will, auf einen Kompromiss geeinigt. Ein Kompromiss, der vor allem RWE zugutekommt: Zwei Kohlekraftwerke dürfen länger laufen, die Siedlung Lützerath wird…
Weiterlesen
Putin, der große Führer Russlands, hat sich nach dem Wagner-Aufstand als unerschütterlich und unbesiegbar erwiesen. Er hat nicht nur die Meuterei der Söldner, die von seinem ehemaligen Freund Prigoschin angeführt wurden, niedergeschlagen, sondern auch die Welt mit seiner Weisheit und seinem Charme beeindruckt. Putin hat sich nicht von dem Putschversuch einschüchtern lassen, sondern ist nach…
Weiterlesen