Schlagwort: Datenaustausch

Nur Bullshit im Kopf

Die Rolle von Schnittstellen in der Systemintegration

Eine Schnittstelle ist eine Art Verbindungsstelle, die es ermöglicht, dass sich zwei oder mehr Systeme, Geräte oder Komponenten miteinander verknüpfen und Daten austauschen können. Eine Schnittstelle kann auf verschiedene Arten realisiert werden, zum Beispiel als physikalische Verbindung, als Software-Schnittstelle oder als Netzwerk-Schnittstelle. Schnittstellen werden in vielen Bereichen gebraucht, um unterschiedliche Systeme, Geräte und Komponenten miteinander…
Weiterlesen

Verständnis und Nutzung von APIs: Eine Einführung in die Anwendungsprogrammier- schnittstellen

API steht für „Application Programming Interface“, was auf Deutsch „Anwendungsprogrammierschnittstelle“ bedeutet. Eine API ist eine Sammlung von Programmierschnittstellen, die es anderen Anwendungen ermöglichen, mit einer Software zu interagieren. APIs werden häufig in der Softwareentwicklung verwendet, um den Austausch von Daten und Funktionen zwischen verschiedenen Anwendungen zu ermöglichen. Sie können als „Brücke“ zwischen verschiedenen Systemen dienen…
Weiterlesen