Lange URLs sind nervig, dementsprechend sind kurze URLs die man sich leicht merken kann vom Vorteil. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich einfach schon vorhanden URL Kürzungsdienste wie bit.ly oder short.ly benutzen würde. Voll Mainstream und so.
Danke Open-Source
Im Internet gibt es viele Open-Source projekte welche man für seine Projekte nutzen kann. So habe ich einen eigenen URL Shortner Software installiert, welche nutzen kann.
Warum diese komische Adresse?
Die ganzen Donains wie kurz.de oder ähnlich sind einfach schon vergeben. Ist ja auch irgendwo klar in 2022. Natürlich könnte man sich so eine Domain für tausende von Euronen kaufen. Aber ich finde es witziger einfach auf die Tastatur zu hauen. Nach ein paar versuchen habe ich eine freie Domain mit vier Buchstaben gefunden: hjkd.de. Diese ergeben kein Sinn und sehen zugegebenermaßen Kurios aus, aber sie ist kurz.
Yourls als URL – Shortner
Ich habe lange gesucht und viele Open-Source URL Shorter ausprobiert. Aber yourls hat mir definitiv am besten gefallen. Es benötigt zwar etwas Grundwissen und Initiative bei der Installation, da es keine automatische Installation gibt. Die Daten müssen manuel in eine Konfigurationsdatei eingetragen werden. Mehr dazu später. Der URL-Shorter überzeugt mit Plugins und praktischen Features. Beispielsweise erhält man einen QR-Code wenn man hinter der URL ein .qr einsetzt. Ein Beispiel: hjkd.de/link.qr. Fancy oder nicht? Und es gibt unzählige weitere Plugins die man erforschen und ausprobieren kann. Damit werde ich aufjedenfall noch beschäftigen.
Nachteile die ich bei Yourls habe sind zu einem die nicht Responsive Darstellung. Heißt im Klartext, die Seite ist nicht für Mobile Geräte optimiert. Bestimmt lässt sich das mit einem Plugin ändern.